Forschungsprojekte im Virologischen Institut
Der Schwerpunkt der Forschungsaktivitäten des Institutes liegt in der Erforschung molekular-virologischer Prozesse bei Infektionen mit Retroviren und Herpesviren sowie der antiviralen Immunität.
Forschungsschwerpunkt Retroviren
AG A. Thoma-Kreß – FAU-Nachwuchsgruppe
Retrovirale Pathogenese: HTLV-1 und adulte T-Zell-Leukämie
AG T. Gramberg
Antivirale angeborene Immunität
AG U. Schubert
Naturstoffe und kleine Moleküle gegen SARS-CoV-2
Forschungsschwerpunkt Herpesviren
AG M. Marschall
Proteinkinasen als Regulatoren von Herpesvirus-Infektionen
AG A. Ensser
Onkogene Rhadinoviren und Entdeckung von Krankheitserregern
AG M. Mach/M. Thomas
Schützende Immunreaktion gegen Cytomegalovirus
AG F. Neipel
Humanes Herpesvirus 8 (Kaposi Sarkom-assoziiertes Herpesvirus)
AG B. Biesinger
Onkoproteine von Rhadinoviren der Primaten
AG W. Doerfler
Vergleichende Virusgenetik
Forschungsschwerpunkt Antivirale Immunität
AG M. Tenbusch/D. Lapuente
Genbasierte Immunisierungsstrategien
AG K. Überla
Antivirale Impfstoff-Forschung
AG K. Nganou
Grundlagenforschung und translationale Forschung zur impfstoffinduzierten Immunität
AG V. Temchura
Nanopartikel-Impfstoffe