Zum Hauptinhalt springen
Aktuelle Zutrittsregelung

Viren aufspüren dank modernster Diagnostik

Das Virologische Institut – Klinische und Molekulare Virologie des Uniklinikums Erlangen übernimmt die komplette virologische Diagnostik innerhalb des Uniklinikums Erlangen sowie für zahlreiche externe Einrichtungen. Dazu wird ein breites Spektrum an modernsten molekularbiologischen und immunologischen Untersuchungsverfahren angeboten.

Die umfangreichen Forschungsaktivitäten des Instituts werden von selbständigen Arbeitsgruppen getragen. Die wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen dabei auf molekularen Mechanismen der Infektion mit humanen Herpes- und Retroviren sowie auf der Impfstoffentwicklung gegen HIV und Atemwegsviren.

Die diagnostischen Laboratorien des Instituts sind nach der Norm DIN EN ISO 15189 („Medizinische Laboratorien – besondere Anforderungen an die Qualität und Kompetenz“) akkreditiert und verfügen über eine GMP-Bescheinigung der Zentralen Arzneimittelüberwachung Bayern.

Direktor

Prof. Dr. med. Klaus Überla

Themen aus der Virologie

Hinweise für Einsendende

Diagnostik

Tel.: 09131 85-32766

Diagnostik-Sekretariat

Bestellung

HIV Subtypen-Panel

Sicherheit und Wirksamkeit der COVID-19-Impfung

CoVaKo-Studien

GRK 2504

Graduiertenkolleg 2504

Aktuelles

23.12.2022

Neuen Antikörpern auf der Spur

Erlanger Forschungsteam mit neuen Erkenntnissen zur Bildung von Antikörpern

24.01.2022

35.000 Euro für Entwicklung neuer Medikamente gegen COVID-19

Forschungsspende der Manfred-Roth-Stiftung unterstützt Kampf gegen das Coronavirus

17.01.2022

Coronaimpfung ohne Spritze

Erlanger Team erhält 280.000 Euro für COVID-19-Forschung

Veranstaltungen

17
Apr
Fachpublikum

NEC as a target for anti-HCMV replication: a novel concept & proof

Jintawee Kicuntod

13.15 - 14.45 Uhr | 17. April 2023

Alle aktuellen Veranstaltungen