Viren aufspüren dank modernster Diagnostik
Das Virologisches Institut des Uniklinikums Erlangen übernimmt die komplette virologische Diagnostik innerhalb des Uniklinikums Erlangen sowie für zahlreiche externe Einrichtungen. Dazu wird ein breites Spektrum an modernsten molekularbiologischen und immunologischen Untersuchungsverfahren nach der Norm DIN EN ISO 15189 angeboten.
Die Forschungsaktivitäten des Instituts werden von 13 selbständigen Arbeitsgruppen getragen. Die wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen dabei auf der Aufklärung molekularer Mechanismen der Infektion mit humanen Herpes- und Retroviren und immunologischen Mechanismen des Impfschutzes. Translational zielen diese Forschungsarbeiten darauf ab, einen Beitrag zur Entwicklung von Impfstoffen und Therapeutika gegen Retroviren, Atemwegsviren und Herpesviren zu leisten.
Direktor

Prof. Dr. med. Klaus Überla
Aktuelles
Defining events in Immunology (intertwined with some theater)
Prof. Shiv Pillai, M.D., Ph.D., Ragon Institute of Mass General, MIT and Harvard, Professor of Medicine and Health Sciences and Technology, Harvard Medical School, Boston (USA)
Immunological Lecture. This lecture is particularly aimed at doctoral researchers of GRK 2504 and students of the master program Integrated Immunology. All guests are cordially invited to participate. Präsenzveranstaltung
Datum
14. Juni 2023
Uhrzeit
16.15 - 17.45 Uhr
Adresse
Schlossgarten 4
91054 Erlangen
Gebäude: Virologie
Raum: 1.057
Achtung: Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei!
Zielgruppe
ÄrzteWissenschaftler